Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. |
GründungsanlassUm die Interessen der Anlieger zu bündeln und gemeinsam Maßnahmen
zur Rückhaltung von Hochwassers am Oberrhein zu fordern, haben sich Gemeinden,
Städte und Bürgerinitiativen im September 1990 zur Hochwassernotgemeinschaft
Mittelrhein zusammengeschlossen. Nach den folgenschweren Hochwassern der Jahre
1993 und 1995 schlossen sich auch die Kommunen am Niederrhein an - und so
entstand die Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V Hochwasser am Rhein 1988, 1993, 1995
| Kontakt Deutschhausplatz 1 Aktuelle Wasserstände Das Hochwassermeldezentrum Rhein informiert bei Hochwasser laufend über die aktuellen Pegelstände am Rhein und seinen Nebenflüssen: Neue Broschüre der HWNG Die Hochwassernotgemeinschaft Rhein hat eine neue Selbstdarstellungsbroschüre veröffentlicht. |